IMPULS

CURRENDESPIEL DES POSAUNENCHORS

Currendespiel? Was ist das? Am Ostermontag ab 8 Uhr spielt unser Posaunenchor in Ehringshausen zur Feier des Osterfestes und zum Gruß und Segen für alle in Ehringshausen und Dillheim unterschiedliche Osterlieder. In dem Begriff „Currendespiel“ steckt das lateinische Wort „currere“, übersetzt heißt das „laufen“. Ein Currende war also früher ein sogenannter Laufchor, der von Ort zu Ort zog, um die Menschen mit Musik zu erfreuen. So macht es unser Posaunenchor nun schon seit vielen Jahrzehnten. Er spielt zu Ostern unter der Leitung von Andreas Schneider an unterschiedlichen Plätzen in Ehringshausen und Dillheim Osterlieder und grüßt damit alle in Ehringshausen und Dillheim. Einen kleinen Eindruck vermittelt das Video des Posaunenchors, was vor einigen Wochen vor einem unserer Gottesdienste aufgenommen wurde. Wir freuen und auf den „Laufchor“ unserer Gemeinde. Übrigens war ein Currende früher einmal ein Chor bestehend aus armen bedürftigen Schülern protestantischer Schulen, die von Haus zu Haus zogen und dabei Spenden einsammelten. Der große Reformator Martin Luther hat ebenfalls am Currendespiel teilgenommen. Und tatsächlich wurde dem Posaunenchor jahrelang immer an Ostern im Ortsteil Dillheim von einem bekannten Bauern eine Spende in Form von Nauralien übergeben. Das Beitragsbild entstand genau an diesem Ort in Dillheim und zeigt im Vordergrund die Spende. Eine gute Tradition!